Es handelt sich um nächtliche Atemregulationsstörungen, an denen im mittleren Alter 4% aller Männer und 2% aller Frauen leiden. Das Ersterkrankungsalter liegt meist in der zweiten Lebenshälfte. Männer, oft mit beträchtlichem Übergewicht, sind häufiger betroffen als Frauen. Neben Übergewicht und männlichem Geschlecht ist das Alter, die Menopause, dunkle Hautfarbe, Alkoholgenuss und Rauchen ein Risikofaktor. Hinweisend sind neben Schnarchen, vom Bettpartner beobachtete Atemstillstände, Übergewicht, Bluthochdruck, Schläfrigkeit am Tag, familiäre Vorgeschichte, das Empfinden eines nicht erholsamen Schlafes.
Definition des Schlafapnoesyndroms. |
A) Mindestens fünf Apnoen oder Hypopnoen pro Stunde Schlaf und B) Schläfrigkeit am Tag |
oder
C) Mindestens zwei der folgenden Symptome: Müdigkeit am Tag Wiederholtes Aufwachen in der Nacht Nächtliches Erstickungsgefühl (Choking) Kein erholsamer Schlaf Konzentrationsstörungen |
Als obstruktives Schlafapnoesyndrom bezeichnet man dabei wiederholte nächtliche Atemstörungen durch einen Verschluss der oberen Atemwege (Pharynxkollaps), die meistens auf anatomische Gegebenheiten wie zum Beispiel Übergewicht oder Retrognathie (Rückverlagerung des Unterkiefers) zurückzuführen sind. Aktuelle Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass auch eine instabile Atemregulation als Auslöser in Frage kommt. Die wichtigsten Symptome sind neben erhöhter Tagesmüdigkeit und zwanghaften Einschlafattacken das laute Schnarchen nachts, das aber plötzlich von einer Atempause gefolgt, die wiederum von einem fast „explosionsartigen“ Schnarchton begleitet wird, mit dem alles von vorne beginnt. Verantwortlich für die Tagesmüdigkeit sind hauptsächlich die häufigen kurzfristigen Weckreaktionen (Arousals), die das Schlafmuster stören. Das laute Schnarchen ist vor allem eine Zumutung für die anderen, die Atempause eine Gefahr für den Betroffenen (und oft eine Schreck-Minute für den Partner, der „an das Schlimmste denkt“). Solche immer wieder auftretenden Atem-Stops können zu regelrechten Erstickungsanfällen und einer damit durch das Gehirn notfallmäßig ausgelösten „Weckreaktion“ führen. Die Folgen sind langfristig potenziell gefährlich: Der Patient findet zum einen keinen erholsamen Tiefschlaf und erreicht immer nur oberflächliche Schlafstadien. Die Diagnosesicherung erfolgt durch Polysomnographie im Schlaflabor. Obstuktive Schlafapnoe ist ein Risikofaktor für Schlaganfälle, Bluthochdruck oder dekompensierte Herzinsuffizienz aber auch axonale sensorische Polyneuropathien. Betroffene haben insbesondere unbehandelt ein erhöhtes Unfallrisiko. Die Behandlung erfolgt mit CPAP (continuous positive airway pressure, kontinuierliche Atmung bzw. Beatmung gegen erhöhten Druck), wenn diese nicht vertragen wird oder in leichten Fällen mit Kieferorthesen, die eine Vorverlagerung des Unterkiefers bewirken, Gewichtsverlust ist meistens ebenfalls wirksam und in Einzelfällen sind chirurgische Eingriffe indiziert. Alkohol und Schlaftabletten verschlechtern die Schlafapnoe über eine Entspannung der Pharynxmuskulatur. Mit Besserung der Schlafapnoe unter Behandlung bessert sich auch die Polyneuropathie, auch die anderen Krankheitsrisiken gehen zurück. Unter Behandlung schwindet die Tagesmüdigkeit, das Unfallrisiko geht zurück.
Grad der Behinderung nach Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertengesetz vom November 1996″, |
|
Ein obstruktives oder gemischtförmiges Schlaf-Apnoe-Syndrom mit Notwendigkeit einer kontinuierlichen nasalen Überdruckbeatmung bedingt einen GdB von 20. Ein höherer GdB kommt u.a. nur in Betracht, wenn eine nasale Überdruckbeatmung nicht durchführbar ist. Dabei kommt es für die Beurteilung der Therapieverträglichkeit nicht darauf an, ob der Betroffene aus seiner Sicht meint, die Maske nicht tragen zu können. Entscheidend ist die objektive Therapierbarkeit. Psychische Abnormitäten, wie Zwangs- oder Angstneurosen, können ggf. Berücksichtigung finden. Hier ist aber zu zu fordern, dass sich der Betroffene wegen der behaupteten psychischen Probleme beim Tragen der Atemmaske in psychiatrische Behandlung begeben hat. LSG NRW – L 6 SB 93/02 – Urteil vom 13.07.2004 |
Quellen / Literatur:
Hypersomnie Kleine-Levin Syndrom, Narkolepsie,
- Schulz, Richard; Eisele, Hans Joachim; Weissmann, Norbert; Seeger, Werner Obstruktive Schlafapnoe – ein wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor Dtsch Arztebl 2006; 103(12): A 775–81
- Siehe auch Fachverband Schlafapnoe
- Rainer Dziewas, Matthias Schilling, Philipp Engel, Matthias Boentert, Hyon Hor, Angelika Okegwo, Peter Lüdemann, E Bernd Ringelstein, and Peter Young, Treatment for obstructive sleep apnoea: effect on peripheral nerve function, J Neurol Neurosurg Psychiatry 2007; 78: 295-297.
[Abstract] [Full text] [PDF] - Raphael Heinzer, John-David Aubert Das obstruktive Schlafapnoesyndrom; Schweiz Med Forum 2007;7:686–691 [Full text/PDF]
- Wright J, Johns R, Watt I, Melville A, Sheldon T (1997) Health effects of obstructive sleep apnoea and the effectiveness of continuous positive airways pressure: a systematic review of the research evidence. BMJ, 314, 851–860. Full text
- Claudio L. Bassetti, et al., Sleep-Disordered Breathing and Acute Ischemic Stroke: Diagnosis, Risk Factors, Treatment, Evolution, and Long-Term Clinical Outcome, Stroke 2006 37: 967 – 972; [Abstract] [Full Text] [PDF]
- Doherty, L. S., Kiely, J. L., Swan, V., McNicholas, W. T. (2005). Long-term Effects of Nasal Continuous Positive Airway Pressure Therapy on Cardiovascular Outcomes in Sleep Apnea Syndrome. Chest 127: 2076-2084
[Abstract] [Full text] - Becker, H. F., Jerrentrup, A., Ploch, T., Grote, L., Penzel, T., Sullivan, C. E., Peter, J. H. (2003). Effect of Nasal Continuous Positive Airway Pressure Treatment on Blood Pressure in Patients With Obstructive Sleep Apnea. Circulation 107: 68-73
[Abstract] [Full text] - Gibson, G.J. (2005). Obstructive sleep apnoea syndrome: underestimated and undertreated. Br Med Bull 72: 49-65
[Abstract] [Full text] - Babar, S. I., Quan, S. F. (2003). Continuous Positive Airway Pressure: Placebo Power, or Does It Really Work?. Arch Intern Med 163: 519-520
[Full text] - Stradling, J R, Davies, R J O (2004). Obstructive sleep apnoea/hypopnoea syndrome: definitions, epidemiology, and natural history. Thorax 59: 73-78
[Abstract] [Full text] - W. T. McNicholas, et al., Sleep apnoea as an independent risk factor for cardiovascular disease: current evidence, basic mechanisms and research priorities Eur. Respir. J., January 1, 2007; 29(1): 156 – 178. [Abstract] [Full Text] [PDF]
- G J Gibson Sleep disordered breathing and the outcome of stroke Thorax, May 1, 2004; 59(5): 361 – 363. [Full Text] [PDF]
- Qreshi AI, Giles WH, Croft JB, Bliwise DL. Habitual sleep patterns and risk for stroke and coronary disease: a 10-year follow-up from NHANES I. Neurology. 1997; 48: 904–910.